Wir haben eine Info-Hotline eingerichtet: Unter der Rufnummer 04152 / 878 58 58 könnt Ihr eine aktuelle Bandansage zum Betriebszustand des Platzes abrufen.
Liebe Camper,
wir öffnen den Platz für Dauercamper ab Montag, dem 04.05.2020.
Die Waschhäuser müssen vorerst leider geschlossen bleiben. Ebenso dürfen keine Gäste und Besucher, oder Verwandtschaft der Dauercamper den Platz betreten. Wenn Besuch für Arbeiten auf dem Platz dringend erforderlich ist, muss dieser bitte im Vorfeld bei bei Wolfgang angemeldet werden.
Bitte beachtet die Abstandsregeln auch weiterhin.
Bis bald!
Euer Vorstand!
Liebe Camper,
ich habe leider keine guten Nachrichten. Der Campingplatz wurde heute durch die Polizei kontrolliert und die sofortige Schließung angeordnet. Die Beamten glauben nicht, dass das Zugeständnis der Landesregierung über dem Infektionsschutzgesetz steht. Ich zitiere die Polizeibeamten:“ Die Bedingungen für Eigentumssicherung sind erst erfüllt, wenn ein Wohnwagen brennt. Rasenmähen sei Freizeitgestaltung“. Daher dürfen wir vorerst keine Camper mehr auf den Platz lassen. Ich nehme morgen Kontakt zum Ordnungsamt auf, um den Sachverhalt zu klären.
Die aktuelle Ersatzverkündung des Landes Schleswig-Holstein gilt bis zum 03.05.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten habe.
Liebe Grüße!
Nils
Liebe Camper,
das Betreten eines Campingplatzes aus touristischem Anlass bleibt in Schleswig-Holstein auch für Dauercamper vorerst verboten, selbst wenn diese nicht übernachten.
Wir haben jedoch unter strengen Auflagen ein Agreement erwirken können. Darum öffnen wir ab Samstag, 25.04. für Dauercamper täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Eine Mittagspause gibt es nicht.
Der Platz darf ausschließlich zur Eigentumssicherung und -pflege und zur Gartenarbeit betreten werden. Übernachtungen sind leider behördlich untersagt. Damit diese Vereinbarung nicht widerrufen wird, bitten wir Euch diese Auflagen einzuhalten. Die Landesregierung schreibt: „…Es sollte ausgeschlossen sein, dass sich die Mieterinnen und Mieter zu Freizeitzwecken dort aufhalten, dort grillen oder dergleichen.“ Die hiesigen Behörden behalten sich vor die Einhaltung zu kontrollieren.
Das bedeutet u.a., dass die Personenzahl auf das notwendigste beschränkt werden muss. Familienausflüge sind natürlich nicht möglich.
Wir haben argumentiert, dass alle Camper ein eigenes WC an Bord haben, denn besonders die Gemeinschaftsanlagen und Waschhäuser stehen im Focus der Behörden. Die Waschhäuser stehen daher leider nicht zur Verfügung.
Auch wenn die Infektionszahlen sinken, bleibt Corona solange gefährlich, bis es einen Impfstoff gibt. Viele unserer Dauercamper sind keine jungen Hüpfer mehr, oder gehören einer Risikogruppe an. Darum nehmt bitte Rücksicht und haltet die bekannten Mindestabstände ein. Das Versammlungsverbot hat auch auf dem Campingplatz Gültigkeit.
Das Tor zum Platz wird zu sein, aber nicht verschlossen. (Bitte nach der Einfahrt wieder schließen) Wer viel arbeitet muss natürlich auch mal eine Pause machen.
Bleibt gesund und bis bald!
Unser Platz ist leider noch immer geschlossen.
Der Platz wird auch weiterhin durch unseren 1. Und 2. Platzwart bewirtschaftet und bewacht.
Die Ersatzverkündung des Landes Schleswig-Holstein sieht bis zum 03.05. keine Lockerungen für Campingplätze vor. Es Heißt: "Betreibern von Beherbergungsstätten, Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen, Yacht- und Sportboothäfen sowie privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienwohnungen und -häusern und vergleichbaren Angeboten ist es untersagt, Personen zu touristischen Zwecken zu beherbergen."
Hier geht´s zum vollständigen Wortlaut der Ersatzverkündung.
Wir haben aktuell eine Anfrage an das zuständige Ministerium gestellt, dass die Dauercamper ihre Plätze zur Eigentumspflege und Eigentumssicherung betreten dürfen und warten auf das Ergebnis.
Ihr erfahrt es als erstes! Bleibt gesund!
Unser Platz ist leider noch immer geschlossen.
Der Platz wird auch weiterhin durch unseren 1. Und 2. Platzwart bewirtschaftet und bewacht.
Wir rechnen im Laufe des 17 / 18.04. mit einer neuen Allgemeinverfügung des Landes Schleswig-Holstein und informieren euch sofort bei Änderungen der Sachlage.
Leider ist im Rahmen der ersten Lockerungen nicht davon auszugehen, dass Campingplätze vor dem 30.04. ihren Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Wir arbeiten jedoch an einer Lösung, dass die Dauercamper wenigstens ihre Plätze zu Erledigung von Garten- und Pflegearbeiten betreten dürfen. Dazu stehen wir derzeit in Kontakt mit den Behörden und informieren Euch sobald wir etwas wissen.
Es gibt keine neuen Infos. Wir hoffen auf bessere Zeiten!
Winterlager
Das Winterlager wird vermutlich bis zum 01.04. geräumt sein. Eine Verlängerung wird nicht nötig sein.
Platz geschlossen!
Der Schleswig-Holsteinische Wirtschaftsminister Bernd Buchholz hat wegen des Corona-Virus, Reisen aus touristischem Anlass ab heute untersagt. Alle touristischen Beherbergungsbetriebe, darunter auch Campingplätze, müssen geschlossen werden. Alle Touristen sind verpflichtet, ihre Unterkünfte bis zum 19. März zu verlassen.
Winterlager
Wolfgang klärt zurzeit ob die Wohnwagen, die noch im Winterlager stehen bis zur Wiederöffnung beim Bauern stehen bleiben können. Das Ergebnis werden wir auf unserer Hotline bekanntgeben.
Platzwarte anwesend
Der Platz wird auch weiterhin durch unseren 1. Und 2. Platzwart bewirtschaftet und bewacht.
Jahreshauptversammlung verschoben
Wir werden die, für den 18.04. geplante Jahreshauptversammlung des Vereins verschieben.